Psychologische Psychotherapie –

Verhaltenstherapie für Erwachsene

Als Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene behandle ich psychische Erkrankungen nach dem verhaltenstherapeutischen Ansatz in der Praxisgemeinschaft in der Bismarckstraße 29 in Darmstadt.

Sie haben Interesse an einem Termin für ein Erstgespräch?
Dann kontaktieren Sie mich gerne.

Die Therapie

Ich bin Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie und Klinische Neuropsychologin (GNP). Mehr über meine Arbeit finden Sie hier:

Aktuelles

– Urlaub –

Die Praxis ist vom 15.08. bis 29.08.23, sowie am 04.09. und 05.09.23 geschlossen – in dieser Zeit findet auch keine Telefonsprechstunde statt. Sie erreichen mich ab dem 01.09.23 freitags wieder telefonisch.

 

Einzeltherapieplätze belegt.

Zurzeit sind alle Einzeltherapieplätze belegt; die Wartezeit beträgt ca. 10-12 Monate. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es nicht möglich sich auf eine Warteliste aufnehmen zu lassen.

Falls Sie Interesse an einem Einzeltherapieplatz haben, melden Sie sich trotzdem gerne in meiner Telefonsprechstunde oder per E-Mail – dann klären wir das für Sie passende Vorgehen im direkten Kontakt.

Gruppentherapie bei leichten bis mittelgradigen depressiven Erkrankungen.

Sie vermuten unter einer depressiven Erkrankung zu leiden und suchen deshalb einen Therapieplatz?

Dann könnte unser gruppentherapeutisches Angebot ein passender Behandlungsansatz für Sie sein.

  • Informationen zum nächsten Gruppenzyklus:
    Start im Oktober 23; Termine donnerstags von 10h bis ca. 12h; es sind noch wenige Restplätze frei.
  • Kontingent: 13 Gruppeneinheiten (je 100 Minuten), die mit einzelnen Sitzungen Einzeltherapie kombiniert werden.
  • Ort: Gruppenraum in der Heidelberger Landstraße 171 in DA-Eberstadt.
  • Konzept:
    – Geleitet von zwei Therapeutinnen werden in einer festen Kleingruppe unterschiedliche Bausteine der Depressionsbehandlung auf vielfältige Weise vermittelt, gemeinsam erlebt und eingeübt.
    – Themenschwerpunkte sind hierbei: Achtsamkeitstraining, Psychoedukation, Aufbau positiver Aktivitäten, Genusstraining, Prüfung und Veränderung von Denkmustern, Umgang mit Emotionen, Verbesserung des Selbstwerts, Steigerung der Sozialen Kompetenz, Rückfallprophylaxe.

Melden Sie sich bei Interesse gerne bei mir, dann klären wir alles Weitere in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie!

Hinweise wegen des Coronavirus:

Unsere Praxis ist geöffnet. Sprechstunden und Therapiesitzungen können als Präsenztermine stattfinden.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden allgemeinen Hygienemaßnahmen und die Hinweise, die in der Praxis aushängen.

Fachgebiete

Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit,sed do eiusm por incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia mollit natoque consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vitae, eleifend acer sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, ridiculus mus.